Die Digex-Zielfernrohrlinie umfasst 2 Modelle, die sich durch eine präzise, optische Abbildungsleistung bei Tag, hochauflösende Sensoren und weitere Features auszeichnen. Außerdem ist das Trail 2 serienmäßig mit einem im Zielfernrohr integrierten 1000-m-Laserentfernungsmesser-Modul mit verbesserter Genauigkeit (weniger als 1 Meter bei maximaler Entfernung) ausgestattet! Die zweite Generation der beliebten Trail-Serie von Pulsar-Jagdzielfernrohren hat die gleiche technologische Aufrüstung wie das Helion 2 und das Accolade 2 bekommen: Eine völlig neu entwickelte Wärmebild-Engine und -Plattform sowie  einen top-modernen 50 Hz , 17-µm-FPA-Sensor mit Mikrobolometer aus amorphem Silizium und einem NETD-Wert von 40 mK. Pulsar Thermal Imaging Sight Trail LRF XP50. https://www.nightvisionguys.com/pulsar-trail-2-lrf-xp50-thermal-riflescope Verfügbarkeit: ohne Montage: lagernd: Weaver Montage: lagernd: QD112 Schnellmontage: lagernd: Mit dem Pulsar Trail 2 LRF sind Sie zu 100% unabhängig von Licht. Printmedien, Website, Social Media, YouTube – alles international koordiniert und aus einer Hand. Und jetzt viel Spaß beim Surfen auf unseren internationalen Internetseiten, unseren Facebook-Sites oder unseren internationalen YouTube-Channels! PLEASE CONTACT US FOR LEAD TIME ON ALL PULSAR PRODUCT AS AVAILABILITY IS DAY TO DAY. VS Medien GmbHRömerstraße 58, 56130 Bad EmsDeutschlandinfo@vsmedien.de, Wir über uns:Das internationale Redaktions-Team. Im Unterschied zu den Geräten mit Lichtverstärkerröhre brauchen die Wärmebildzielfernrohre keine Zusatzbeleuchter und sind gegen helles Licht widerstandsfähig. Pulsar Trail Thermal Vision Rifle Scopes, Pulsar Thermal Vision Rifle Scopes. 76519: 3.183,00 € * inkl. Aktuell darf Pulsar das …, Das Helion 2 XP50 von Pulsar ist die zweite Generation der vielseitigsten Wärmebildkamera, die der litauische Hersteller anbietet. für die Verwendung von verschiedenen Patronen gespeichert werden. Das offenblendige F50/1,2 Germanium-Objektiv verfügt über eine native 2-fache Vergrößerung, die digital auf das 16-fache vergrößert wird (dank eines 8x-Zooms, der aufgrund des hochauflösenden FPA-Sensors möglich ist).Aber kommen wir zum eigentlichen Test, denn wir haben den Trail 2 mit auf den Schießstand genommen: Als Waffe für den Test des Pulsar Trail 2 XP50 LRF fiel die Wahl auf eine halbautomatische Büchse im Kaliber .308 Winchester, namentlich auf die Haenel CR308. Die einzigen Bedienelemente auf der rechten Seite des Pulsar Trail 2 sind der blaue Einschalter sowie das Batteriefach. Zwar in Deutschland verboten, dennoch wagt all4hunters.com wieder einen Blick über den Tellerrand: Das internationale Team konnte in Italien die zweite Generation des Thermalzielfernrohrs Pulsar Trail XP mit der aktualisierten 40 mK-Sensortechnologie und Laserentfernungsmesser testen. Egal ob Sie dabei an die aktuellen Produktvorstellungen von den großen internationalen Leitmessen denken – oder einfach nur ein faszinierendes YouTube-Video vor Augen haben. MwSt. Ersatzbatterien sind erhältlich. Der große Sensor erweitert das Sehfeld um auch nach dem Schuss einen guten Überblick zu bahlten oder auf kurze Distanzen schneller die passenden Stücke auszuwählen. Hier kommen die Details: Neu in diesem Jahr stellt Pulsar die 2. zzgl. Wir schaffen es erstmals, auch die Jugend wieder für unsere Themen zu begeistern. Es kann aber für die genaue Scharfstellung des Zielfernrohrs und auch beim Einschießen nützlich sein, da es ein hohes Maß an Zielgenauigkeit mitbringt.Dankenswerterweise kommt uns an dieser Stelle die PiP-Funktionalität wieder zur Hilfe, da der vergrößerte Bereich einfach in einem Fenster dargestellt werden kann. Entdeckungsdistanz, m (Menschenfigur 1.7x0.5 m). Pulsar, finden Sie auf der Homepage des Herstellers. Jetzt neu: Das Trail 2 XP50 mit ENTFERNUNGSMESSER! Neu von Pulsar: Die digitalen Nachtsicht-Zielfernrohre Digex N450 und N455 sind ab sofort am Markt. Es können nun sogar .375 Kaliber und Schrotwaffen verwendet werden. Generation des Wärmebildgerätes? item 1 Brand New Pulsar Trail LRF XP50 Bag With Documents 1 - Brand New Pulsar Trail LRF XP50 Bag With Documents. Weitere sind auf Anfrage lieferbar. Neu für 2020: Pulsar mit 3 Wärmebildoptiken, dem Wärmebildgerät Accolade 2 LRF XP50, dem Wärmebildmonokular Helion 2 XP50 und dem Wärmebildzielfernrohr Trail 2 LRF XP50. Specifications. Heute werfen wir einen kurzen Blick auf das Modell XP50, jenes, mit der besten Ausstattung. Schießen mit dem Wärmebild-Zielfernrohr Pulsar Trail 2 XP50 LRF auf dem Schießstand in Entfernungen von bis zu 200 m. Die Genauigkeit ist sehr gut und das Zielfernrohr kann auf einfache und unkomplizierte Weise auf Null gestellt werden. Home; Aktuelle Angebote. Das Einschießen durch die Abgabe eines Schusses, und die anschließende Einstellung zum Schuss funktionierte von der Shooting-Rest sehr gut. Das Wärmebild-Zielfernrohr Pulsar Trail 2 XP50 LRF verfügt über eine völlig neuartige Thermal-Engine mit einem 40 mK-Sensor und einer Auflösung von 640x480. Unsere Grundphilosophie besteht darin, ausgewogen, unparteiisch sowie journalistisch neutral zu berichten, damit unsere User und Partner in der Industrie aktuelle Entwicklungen zeitnah verfolgen und Auswirkungen besser verstehen können. Neu für 2020: Pulsar stellt ein Update seiner Axion-Wärmebildkameras vor, mit zwei neuen Modellen, dem Axion XQ38 und dem Axion LRF XQ38 – mit und ohne Laserentfernungsmesser – beide mit den besonders leistungsfähigen 40mK NETD-Sensoren.